Heinz Im Glück Vermögen – 80 Prozent der Schmuckstücke von Heinz sind vergoldet, und sein Geschäft hat eine Rücklaufquote von über 90 Prozent. Er behauptet, er habe Schwierigkeiten, seinen Mitarbeitern zu vertrauen, weil sie nicht zuverlässig und gründlich in ihrer Arbeit seien. Heinz plant, nach seiner Pensionierung in ein paar Monaten ausgedehnte Reisen zu unternehmen. Derzeit besitzt er acht Oberklasse-Automobile, mehrere Mittelklasse-Fahrzeuge und einen Kleinwagen.
Ich finde sie beleidigend. “Ich bin erschöpft”, sagen sie mir. Die Neinsager sind süchtig nach Schmalzried. Sein Spitzname „Goldheinz“ ist deutschlandweit bekannt. In der Karlstraße im Herzen von Karlsruhe sitzt ein 59-jähriger Mann im Keller eines Pfandhauses und bastelt am Computer herum.Seine Behandlung durch das Personal trieb ihn über den Rand des Selbstmords. Dementsprechend habe ich mich entschlossen, das Geschäft zu verkaufen.
Außerdem sagt Schmalzried: „Ich bin ein Gewinner, und ich sehe hier niemanden, der etwas auf die Beine stellt.“ Dann deutet er auf seine ehemaligen Kollegen. Die Lederpolsterung des Künstlers wurde durch die Armlehnen des Stuhls beschädigt. Sie sind immun gegen die verbalen Bomben, die um sie herum explodieren. Seit Oktober 2021 ist er jedoch nicht mehr für das Pfandhaus und die Raffinerie verantwortlich.
Seine Mitarbeiter bezeichnen ihn jedoch immer noch mit großer Ehrfurcht als „den Chef“. Denn Goldheinz ist ein immens bekannter Konzern. 2010 gab er 200.000 Dollar für den Laden aus. Er behauptet nun, es für rund 5 Millionen Dollar weiterverkauft zu haben, was mit seinen früheren Behauptungen übereinstimmt. Seine ehemaligen Kollegen haben immer noch eine hohe Achtung vor ihm, wenn nicht sogar Angst vor ihm.
Denn Goldheinz scheut sich nicht, seine Meinung vor irgendjemandem zu sagen, seien es seine Mitarbeiter oder seine Kunden. Jedem das Seine; Es ist mir egal, was andere Leute denken. Schmalzried bringt es auf den Punkt: „Fucking popular.“ Wenn es darum geht, sich anderen Menschen anzuvertrauen, „ich habe niemanden, dem ich mich anvertrauen kann, und das würde ich lieber nicht tun“, klingt wahr. Andererseits ist nicht jeder von seiner Showmanier beeindruckt.
Laut einem Google-Rezensenten ist „der Besitzer aggressiv und dreist“. beschreibt der Inhaber der Raffinerie. Wer weniger als dreistellig verkauft, gilt als wertlos. Unfreundlich, unfreundlich“, bemerkt eine andere Frau. Eine zufriedene Kundin sagt über das Pfandhaus: „Ich habe dort rund ein Viertel mehr bekommen als an anderen Standorten, nach denen ich angefragt habe.“ Schnell und fachmännisch Neuheiten eingekauft“, so eine andere Kundin.
Heinz Im Glück Vermögen : 50 Millionen € (geschätzt)
Ich bin aufgrund der niedrigen Preise sehr zufrieden. Jeder Film erreichte durchschnittlich 4,6 % und 4,1 % von 5 möglichen.Schmalzried bezeichnet sich selbst als Perfektionisten und „erfolgreichen“ Menschen. Im hohen Alter von 21 Jahren verpachtete er Tankstellen und war damit Deutschlands Jüngster aller Zeiten. Seinen ersten Porsche ergatterte der gebürtige Pforzheimer nach eigenen Angaben im zarten Alter von 22 Jahren.
Danach arbeitete er als Automechaniker und Lackierer und führte nebenbei sein eigenes Geschäft. Der Inhaber des Pfandhauses und der Raffinerie in Karlsruhe, Mandant von Schmalzried, hatte ihm ein Verkaufsangebot unterbreitet. Als ich anfing, hatte ich nichts.Auf der Suche nach neuen Kunden ging er in Spielhöllen und Bordelle. Er behauptet, er habe den Goldhandel in Karlsruhe ausgelöscht. Laut der offiziellen Website von Goldheinz war seine frühere Firma eine imperiale Macht.
Star Wars ist einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten. Natürlich tue ich das nur, um meine Konkurrenten in den Wahnsinn zu treiben. Jeder Besucher von Goldheinz braucht Zugang zu schnellem, diskretem Bargeld. Seinem Berufsleben blickt Schmalzried jedoch positiv entgegen. Er selbst sieht sich nicht so. Er sieht sich als Retter für Bedürftige und glaubt an die Gerechtigkeit seiner Preise.
Seine Kundschaft, die von Monaco bis Hamburg reicht, vertraut ihm in allen Edelmetallfragen. Im letzten halben Jahrhundert hat Schmalzried die Raffinerie und das Pfandleihhaus zu einem profitablen Geschäft gemacht. Zu diesem Zeitpunkt lobt er sich selbst und sagt: “Ich bin Multimillionär.” Christian Kratz hat das Unternehmen übernommen. Er ist im Saarland geboren und aufgewachsen und heute Vater von zwei kleinen Kindern.
Obwohl er sieben Pfandhäuser in vier Bundesländern verwaltet, ist Saarbrücken seine Heimatbasis. Um die Jahrhundertwende begann er in der Industrie zu arbeiten. Kratz erklärt: „Das ist meine Berufung.“ Er fährt dort seinen treuen schwarzen Porsche Panamera und macht sein Geschäft wie gewohnt. Wissen Sie, was er für den Goldheinz-Laden geplant hat? Kratz garantiert seinen Kunden, dass er die Preise nicht erhöhen wird. Dagegen schwört der Inhaber:
„Ich werde mehr Leute einstellen und intern etwas verändern.“ „Ich verstehe mich gut mit ihm“, fügt er hinzu und meint damit Goldheinz. Ich mag die geraden Linien sehr, erklärt er. Schmalzried ist nicht so eisig, wie es auf den ersten Blick scheint. Als der Sohn des Mitarbeiters ihm zehn Euro wettet, gibt er sie ohne zu zögern. Er gibt ihm eine reife Umarmung auf seine gestriegelte Mähne und gibt ihm ein paar Küsse.
Wenn Sie schon immer einen wirklich originalen Pfandleiher in Deutschland sehen wollten, sind Sie bei DMAX genau richtig.Hinter den ersten drei offenen Knöpfen eines mit einer goldenen Panzerkette geschmückten Hawaiihemdes kommt ein silbern schimmerndes Brusthaar zum Vorschein. Mit feinem bayrischen Akzent und leicht cholerischem Unterton läutet das Pfandleihhaus von Heinz Schmalzried:
Ich will weder „wenn“ noch „aber“ hören. Kioskgeschäft. Diese Gelddruckmaschine steht zum Verkauf, du ****! Heinz, also bekannt als „Goldheinz”, hat ein goldgefülltes Herz und eine Fülle von Geld, Schmuck und Edelmetallen. Es ist kein Geheimnis, dass die Mehrheit von Heinz’ Kundschaft einen sofortigen und dringenden Bedarf an einer großen Summe Bargeld hat.
Das Unternehmen des 57-Jährigen wächst, weil er eine anerkannte Autorität auf seinem Gebiet ist. Dieser Selfmade-Milliardär hat eine Garage voller teurer Sportwagen. Stattdessen bleibt zwischen Montag und Samstag wenig Zeit zum Verschnaufen. „Goldheinz“ ist auf der Suche nach einem Nachfolger, der ihm hilft, seine Ziele zu erreichen und ihn auf spannende Abenteuer mitnimmt.