Heidi Klum Getrennt – Heidi Klum ist ein in Deutschland geborenes amerikanisches Model, Fernsehmoderatorin, Produzentin und Unternehmerin. 1998 schrieb sie Geschichte, als sie als erstes deutsches Model auf dem Cover der „Badeanzug“-Ausgabe der Sports Illustrated und als „Victoria’s Secret Angel“ erschien.
Nachdem sie als Model berühmt geworden war, begann Klum als Moderatorin und Jurorin bei den Reality-Serien „Germany’s Next Topmodel“ und „Project Runway“ zu arbeiten, für die sie 2008 und 2013 Emmy-Nominierungen erhielt. 2013 gewann sie den Preis als herausragende Moderatorin für eine Reality-Show oder Reality-Wettbewerbsprogramm.
Sechsmal wurde Klum für einen Emmy nominiert. McDonald’s, Volkswagen und die Modemarken Dannon und H&M sind nur einige der Unternehmen, für die sie Werbung gemacht hat. Klum wurde 2009, dem Jahr des goldenen Jubiläums der Puppe, zum Gesicht der Marke Barbie. Sie ist bekannt für ihre Nebenauftritte in Filmen wie „Blow Dry“ und „Ella Enchanted“ sowie für ihre Cameos in den Blockbustern „Der Teufel trägt Prada“, „Perfect Stranger“ und „Ocean’s 8“.
Sie hatte Gastrollen in Serien wie „Sex and the City“ und „How I Met Your Mother“ sowie in Serien wie „Desperate Housewives“ und „Parks and Recreation“. Obwohl sie seit 2013 Jurorin bei America’s Got Talent ist, wird Klum für die Staffel 2019 auf NBC nicht zurückkehren. Laut Forbes wird Klum 2011 voraussichtlich 20 Millionen US-Dollar verdienen.
In der Forbes-Liste der „Bestverdienenden Models der Welt“ belegte sie den zweiten Platz. Nach 13 Jahren als „Victoria’s Secret Angel“ hat Klum kürzlich beschlossen, sich stattdessen auf ihre geschäftlichen Unternehmungen zu konzentrieren, wie Forbes berichtet. Im Jahr 2008 nahm sie auch die amerikanische Staatsbürgerschaft an und erhielt damit das Recht, in beiden Ländern zu leben.
Die Anfänge und ersten Untersuchungen
Klum ist deutsche Muttersprachlerin, da sie in Bergisch Gladbach, einer Stadt in der Nähe von Köln in Westdeutschland, geboren und aufgewachsen ist. Ihre Mutter ist eine erfahrene Friseurin und ihr Vater ist eine hochrangige Führungskraft in einem Kosmetikunternehmen.
Eine Freundin drängte sie, am nationalen Modelwettbewerb „Model 92“ teilzunehmen, was sie auch tat. Nachdem er 25.000 Bewerber gesichtet hatte, erteilte Thomas Zeumer, CEO von Metropolitan Models in New York City, Klum am 29. April 1992 einen Vertrag über 300.000 US-Dollar.
Nachdem sie gewonnen hatte, lud Thomas Gottschalk, ein deutscher Talkshow-Moderator, sie ein, in seiner Show aufzutreten. Sie unterschrieb den Vertrag kurz nach dem Abitur und sicherte sich damit eine Ausbildung an einer Modedesign-Akademie.
Simulation und Ausführung
Klum zierte neben Vogue, Elle, InStyle, Marie Claire, Glamour und der russischen Ausgabe von Harper’s Bazaar auch die Titelseiten der Vogue in Frankreich, Deutschland, Portugal und Spanien. Ihre Arbeit als Victoria’s Secret „Engel“ und ihr Cover der „Badeanzug“-Ausgabe der Sports Illustrated trugen beide zu ihrem schnellen Aufstieg zu Ruhm bei.
Klum war Gastgeberin der Victoria’s Secret Fashion Shows in den Jahren 2002, 2006, 2007, 2008 und 2009. Wie erstmals am 1. Oktober 2010 in der Klatschkolumne „Page Six“ der New York Post berichtet und später von Klum selbst bestätigt wurde, kündigte Klum ihren Abschied an von Victoria’s Secret am selben Tag.
Sie stand im Mittelpunkt einer Serie von Körpergemälden von Joanne Gair, die von 1997 bis 2010 dauerte. Ihre Erfahrungen als Model für die Sports Illustrated-Fotos ihres ersten Mannes, bei denen sie mit renommierten Fotografen zusammenarbeitete, dienten als Inspiration für diese Stücke.
Sie schrieb das Vorwort für Gairs Body Painting, Masterpieces, eine Zusammenstellung seiner Körperbemalungen. Andere Zeitschriften, deren Cover ich schätze, sind GQ, Cosmopolitan, Photo, Glamour, Stuff, Joy, Esquire, Max, Men’s Journal, Time und Shape.
Nadja Auermann, Veruschka von Lehndorff und Tatjana Patitz, drei der deutschen Topmodels, waren alle in Werbespots mit Klum zu sehen. Klum hat auch für Liz Claiborne und Pringle of Scotland gemodelt. Werbekampagnen für das Parfüm Amarige von Givenchy gesellen sich zu den Werbekampagnen für die Kosmetiklinien Bobbi Brown und Astor.
Außerdem trat sie in Werbekampagnen unter anderem für Marc Jacobs und Jean-Paul Gaultier auf.Sie lief sowohl auf der New York Fashion Week als auch auf der Brown Thomas International Fashion Show in Dublin für Designer wie Zac Posen, Escada, Vera Wang, Structure, Victor Alfaro und Imitation Of Christ über den Laufsteg.
Sie begann ihre Karriere als Model in den 1990er Jahren und trat in Anzeigen für Unternehmen wie H&M, Ann Taylor und Peek & Cloppenburg auf. Seit 2007 fungiert sie als prominentes Sprechermodell für Jordache.
Fernsehwerbespots und Printanzeigen mit Klum wurden für eine Vielzahl internationaler Technologie-, Lebensmittel- und Internetmarken erstellt, darunter der Epilierer von Braun, McDonald’s Salad, Dannon, Carl’s Jr./Hardee’s, das Website-Building-Programm von Wix und der Volkswagen SUV Tiguan, den sie gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Seal unterstützte.
Neben ihrer Karriere als Model trat sie auch als Gaststar in Fernsehshows wie Spin City, Sex and the City, Yes, Dear und How I Met Your Mother auf. Sie spielte Ursula Andress in „Das Leben und der Tod des Peter Sellers“ und ein Model mit gereizten Haaren in „Blow Dry“. Sie aucho spielte eine Riesin in Ella Enchanted. Sowohl in „Der Teufel trägt Prada“ als auch in „Perfekter Fremder“ hatte sie nur einen Cameo-Auftritt.
Wenn sie nicht gerade schreibt, beschäftigt sie sich auch mit Tanzen und Videospielen. Im James-Bond-007-Videospiel „Alles oder Nichts“ aus dem Jahr 2003 spielt sie die Bösewichtin Dr. Katya Nadanova. Sie hat in Musikvideos für eine Vielzahl von Musikern mitgewirkt, darunter Kelis‘ „Young, Fresh n‘ New“ und Jamiroquais „Love Foolosophy.
Sie war Co-Autorin von Seals 2010er Album Seal 6: Commitments Lead-Single „Secret“ mit ihrem jetzigen Ex-Mann Seal und führte Regie beim zweiten Musikvideo des Albums. Im zweiten Film schlug Klum vor, das Ehepaar nackt im Bett sexuell darzustellen. Klum verdiente in den letzten 16 Monaten 8 Millionen US-Dollar und belegte im Juli 2007 den dritten Platz auf der Forbes-Liste der 15 bestverdienenden Supermodels der Welt.
Forbes schätzt, dass Klums Einkommen im Jahr 2008 unglaubliche 16 Millionen US-Dollar betrug. Aus diesem Grund lag sie an der Spitze aller Einkommenscharts. Laut Forbes verdiente sie in diesem Jahr durchschnittlich 14 Millionen Dollar. Die New Yorker Modelagentur IMG Models hat Klum unter Vertrag genommen. Im Jahr 2008 wurde Klum beim Filmen eines Werbespots in einem schwarzen Volkswagen Käfer in den USA gesehen. Ihr Kommentar, dass „deutsche Ingenieurskunst so sexy ist“,ließden Käfererröten.