Günter Grass Biografie

Spread the love
Günter Grass Biografie
Günter Grass Biografie

Günter Grass Biografie – Der deutsch-polnische Schriftsteller Günter Grass wurde 1927 als Sohn gemischter Eltern in Danzig-Langfuhr geboren. Nach seinem Militärdienst und seiner Gefangennahme durch die amerikanischen Streitkräfte 1944–1946 arbeitete er als Landarbeiter und Bergmann, bevor er die Kunsthochschule in Düsseldorf und Düsseldorf besuchte Berlin. Zwischen 1956 und 1959 lebte er in Paris und im Atelier des Pariser Künstlers Jacques Chirac, während er seinen Lebensunterhalt mit Schreiben und Bildhauerei verdiente.

Grass trat 1955 der sozialkritischen Gruppe 47 bei eine Gruppe, an die er sich später in „Die Begegnung in Telgte“ mit großer Zuneigung erinnerte, veröffentlichte 1956 seine ersten Gedichte und produzierte 1957 sein erstes Theaterstück. Die Blechtrommel, ein satirisches Panorama der deutschen Wirklichkeit in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, erschien 1959 und wurde sein internationales Durchbruchwerk. Es wurde von Schlöndorff verfilmt. Die Blechtrommel ist zusammen mit Katz und Maus und Hundejahren als Danziger Trilogie bekannt.

Nachdem er sich in den 1960er Jahren politisch engagiert hatte, arbeitete Grass im Wahlkampf für die SPD und Willy Brandt. Er veröffentlichte politische Reden und Essays, in denen er sich für ein Deutschland frei von Fanatismus und totalitären Ideologien einsetzte, und thematisierte die Verantwortung der Intellektuellen in Werken wie „Lokalanästhesie“, „Aus dem Tagebuch einer Schnecke“ und seiner „deutschen Tragödie“ „Die Probe der Plebejer“.

die Aufsteigende. Grass’ Engagement für die Friedens- und Umweltbewegung zeigt sich darin, dass Danzig, die Stadt seiner Jugend, und seine weitreichenden und eindrucksvollen Fabelwesen in zwei populären zivilisationskritischen Romanen, „Der Flunder“ und „Die Ratte“, wieder auftauchen. Sein gewaltiger Roman Ein weites Feld, der in der DDR in den Jahren des Zusammenbruchs des Kommunismus und des Mauerfalls spielt, löste heftige Debatten und Kritik aus.

Lesen Sie auch dies  Agatha Christie Biografie

In My Century erzählt er Jahr für Jahr das vergangene Jahrhundert aus seiner eigenen Perspektive. Grass ist Grafiker, daher entwirft er oft die Cover und erstellt das Artwork für seine eigenen Bücher.Als Mitglied des Deutschen Autorenverlags und des PEN war Grass von 1983 bis 1986 Präsident der Berliner Akademie der Künste. Zahlreiche Preise wurden ihm verliehen, darunter die folgenden: 1958 der Preis der Gruppe 47; der Preis “Le meilleur livre étranger” im Jahr 1962; der Büchner-Preis 1965; der Fontane-Preis 1968;

der Premio Internazionale Mondello 1977; die Alexander-Majakowski-Medaille 1979 in Danzig; der Antonio-Feltrinelli-Preis 1982; und der Große Literaturpreis der Bayerischen Akademie 1994. Das Kenyon College, die Harvard University, die Universität Poznan und die Universität Danzig haben ihm die Ehrendoktorwürde verliehen. Der deutsche Dichter, Schriftsteller, Dramatiker, Bildhauer und Grafiker Günter Grass vollständiger Name: Günter Wilhelm Grass; geboren am 16. Oktober 1927 in Danzig heute Gdask, Polen;

gestorben am 13. April 2015 in Lübeck, Deutschland wurde literarischer Sprecher für die deutsche Generation, die während der Nazizeit erwachsen geworden ist und den Zweiten Weltkrieg mit seinem außergewöhnlichen Erstlingsroman Die Blechtrommel überlebt hat. 1999 erhielt er den Literaturnobelpreis. Grass war in seiner Heimatstadt Danzig Mitglied der Hitlerjugend und wurde schließlich zum Kriegsdienst eingezogen. Nachdem er im Alter von 15 Jahren als Freiwilliger für den U-Boot-Dienst abgelehnt worden war, trat er im Alter von 17 Jahren der Waffen-SS dem militärischen Eliteflügel der NSDAP bei.

Günter Grass Biografie

Dies wurde von ihm 2006 bestätigt. 1945 wurde er danach gefangen genommen im Kampf verletzt werden. Schließlich besuchte er die Kunsthochschule in Düsseldorf, Deutschland, und verdiente sich seinen Lebensunterhalt, indem er als Schwarzmarkthändler, Grabsteinschneider und Jazz-Schlagzeuger arbeitete. Er begann, Gedichte und Theaterstücke zu schreiben, nachdem er von der Gruppe Gruppe 47 dazu ermutigt worden war, obwohl sie nicht sofort gut aufgenommen wurden. Aus einer Parisreise 1956 entstand der Roman Die Blechtrommel .

Lesen Sie auch dies  Marcia Haydee Biografie

Dieser aufrührerische Schelmenroman ist in verschiedenen Stilen geschrieben und verzerrt und übertreibt fantasievoll seine persönlichen Erfahrungen, wie den polnisch-deutschen Dualismus von Danzig, die allmähliche Naziisierung durchschnittlicher Familien, die Zermürbung der Kriegsjahre, die Ankunft von die Russen und die selbstgefällige Atmosphäre des westdeutschen “Wirtschaftswunders” der Nachkriegszeit. Was Grass zum “Gewissen seiner Generation” macht, ist nicht die anarchische Fantasie, sondern der moralische Ernst im Kern.

Zu seinen weiteren, politisch stets aktuellen Romanen gehören rtlich Betäubt 1969; Lokalanästhesie, ein Protest gegen den Vietnamkrieg; Der Butt eine derbe Fabel über den Krieg zwischen den Geschlechtern von der Steinzeit bis heute; Das Treffen in Telgte 1979; The Meeting at Telgte, ein fiktiver Bericht über ein Treffen der “Gruppe 1647” von Grass ‘ehrgeizigem Roman über die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 mit dem Titel Ein weites Feld “A Broad Field”, wurde 1995 veröffentlicht Deutsche Kritiker stürzten sich auf Grass’ Roman und bezeichneten seine Darstellung der Wiedervereinigung als “falsch ausgelegt” und “unlesbar”.

Nicht jeder stimmte Grass’ sozialistischen politischen Überzeugungen zu, aber er war überzeugt al über seine Überzeugung, Deutschland fehle “die politisch organisierte Kraft, sich selbst zu regenerieren”. Weniger offensichtlich politisch als viele seiner früheren Werke ist Mein Jahrhundert 1999; My Century eine Anthologie von 100 miteinander verbundenen Geschichten. Grass erzählt die Ereignisse des 20. Jahrhunderts in dem Buch, indem er für jedes Jahr eine Geschichte erzählt, mit einem neuen Erzähler für jede Geschichte.

Günter Grass, ein berühmter deutscher Autor, arbeitete auch als Grafiker und Bildhauer, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In seinem autobiografischen Werk „Peeling the Onion“ verarbeitet er seine Kindheit in Danzig während des Zweiten Weltkriegs und seine spätere Einberufung in die Waffen-SS. Grass war ein ausgesprochener politischer Aktivist, der nie davor zurückschreckte, den Zustand der Welt von heute zu kritisieren. Zu seinen Kritiken gehörte unter anderem der Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961. Günter Grass verfasste mehrere Romane, die vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und der Gräueltaten des NS-Regimes spielten. Mit der Veröffentlichung von The Tin Drum im Jahr 1959 fand er schließlich Erfolg.

Günter Grass Biografie
Günter Grass Biografie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!