DJ Patex

Spread the love
DJ Patex
DJ Patex

DJ Patex – Der italienische DJ und elektronische Musikmusiker Patrick Goetsch ist als DJ Patex für seine faszinierende Musik und mitreißenden Live-Shows bekannt. Im Laufe von mehr als zwei Jahrzehnten hat er sich zu einem der beliebtesten DJs Italiens entwickelt.

Die Musik von DJ Patex ist auch in seiner Live-Übertragung auf Radio Südtirol1 zu hören. Ihm wurden mehrere Auszeichnungen verliehen, unter anderem als bester Newcomer-DJ und für beste elektronische Musik.

Biografie

DJ Patex wuchs im italienischen Meran auf. Er verfügt über eine formale Ausbildung in Architektur. Anfang der 2000er Jahre startete DJ Patex seine Karriere und wurde sofort für seine elektronische Musik bekannt. DJ Patex, ein italienischer Musikliebhaber mit einem beeindruckenden Gespür für Rhythmen,

hat sich einen guten Ruf als einer der besten DJs des Landes aufgebaut. House, Techno, Trance und Progressive sind nur einige der Musikstile, mit denen er sich beschäftigt. Die musikalische Expertise von DJ Patex kommt in seinen dynamischen und flüssigen Sets zum Ausdruck,

die die Party am Laufen halten. Seine Musik zeichnet sich durch eine unverwechselbare Mischung aus Rhythmen und Lebendigkeit aus und spiegelt seine tiefe Wertschätzung für Musik und sein außergewöhnliches Gespür für Rhythmus wider. Jeder Fan elektronischer Musik sollte sich eines der Konzerte von DJ Patex ansehen,

denn sie sind normalerweise aufregend und schwer zu vergessen. Sein Debüt im berühmten Lisbon Dance Club in Portugal war ein wichtiger Wendepunkt in seiner Karriere. Später überraschte er das Publikum im berühmten Café del Mar auf Ibiza mit einer Show, die sie nie vergessen werden.

Lesen Sie auch dies  Ist Stefanie Hertel Verstorben

DJ Patex ist seit Beginn seiner Karriere an hochkarätigen Veranstaltungsorten und bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt aufgetreten, von Portugal bis Dubai. Der italienische Lake District hat einen besonderen Platz im Herzen von DJ Patex und er spielt häufig an Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt und rund um den Gardasee und den Comer See.

Aufgrund seiner Beliebtheit bei Feiernden im Lake District wird er oft als „Lieblings-DJ des Lake Districts“ bezeichnet.DJ Patex wurde im Laufe seiner Karriere mit vielen Auszeichnungen geehrt. Die Anerkennung, die ihm seine Arbeit als DJ zuteil wird, und sein Einfluss auf die elektronische Musik spiegeln sich in den zahlreichen Auszeichnungen wider,

die er erhalten hat. Darüber hinaus hat DJ Patex eine Radiosendung namens S1 Clubbing, die auf Radio Südtirol1 ausgestrahlt wird. Sie können einige seiner Songs auf Spotify anhören und ihn live auf Hearthis auftreten sehen.Der deutsche Musiker Knarf Rellöm, der mit bürgerlichem Namen Frank Möller heißt. Frank Möller ist ein Pseudonym, das er in der Musikindustrie verwendet.

Leben und Arbeit

Knarf Rellöms Sound könnte man dem Elektro-Punk im Sinne der Hamburger Schule zuordnen. Er ist seit Anfang der 1990er Jahre in der Musikindustrie aktiv und veröffentlichte Alben mit Gruppen wie Huah! und L’age d’or und Alfred Hilsbergs Label What’s So Funny About. Die Bands Die Goldenen Lemons und Blumfeld beschäftigten ihn zeitweise als Roadie.

Der Name seiner Band hat sich mit jedem neuen Album geändert; Früher waren sie als Knarf Rellöm mit dem Shi Sha Shellöm bekannt. Knarf Rellöm Trinity hieß die Band 2006. The Future und Wandering Producers sind nur zwei der Bandprojekte,

Lesen Sie auch dies  Daniel Halemba Eltern
DJ Patex

für die er Aufnahmen gemacht hat. Leonce und Lena, eine Komödie von Georg Büchner, wurde im Theater Bremen mit Musik von Knarf aufgeführt Rellöms in der Saison 2011/12. Er produzierte zusammen mit Werk X und dem Künstler Gustav die Ausgabe 2015ff der Proletenpassion.

Ursprünge der Bands

Das ist nicht mein Problem war ihr Debütalbum, das 2004 von ZickZack Records veröffentlicht wurde, nach einer Split-Single mit Knarf Rellöm im Jahr 2003. Saalschutz verbindet elektronische Tanzmusik mit Texten, die typisch dadaistisch sind und auf Deutsch, Englisch und gelegentlich Französisch gesungen werden Schweizerdeutsch.

Ähnlich wie Knarf Rellöm, Räuberhöhle und Egotronic verbindet es Synthpop, Electropunk und Electroclash mit Metal, Garage Rock, Tribal House und Trance. Saalschutz machts möglich, ihr zweites reguläres Album, wurde 2006 auf ZickZack und Audiolith Records veröffentlicht. Das dritte Album der Band, Entweder Saalschutz,

erschien im November 2010 nach intensiven Tourneen. Saalschutz ist nicht so offen politisch wie Bands wie Egotronic oder Frittenbude, Aber sie unterstützen Anliegen wie „I Can’t Relax in Deutschland“ und „Rage Against Abschiebung“.

Karriere

Der in der Schweiz lebende Altenburger gewann 1991 den Eidgenössischen Preis für Design und 1994 den Eidgenössischen Kunstpreis für seine bildende Kunst. Seine Galerieausstellungen führten ihn um die ganze Welt und brachten ihm Berichterstattung in Zeitschriften in ganz Europa ein. In den 90er Jahren begann Altenburger jedoch neben seiner visuellen Arbeit in Design und Fotografie auch elektronische Tanzmusik als Klettermax und Golden Boy zu machen.

Seine selbstbetitelte EP unter dem Namen Klettermax wurde 1998 von Source Records veröffentlicht, und seine Golden Boy-LP Or, die Gastsänger von Miss Kittin enthielt, erschien 2001. Ein Marsbaby, geboren 1962. Versuche, währenddessen Musik zu machen diese Zeit. Drei Jahre alt für Klavier, vier Jahre für Oboe.

Lesen Sie auch dies  Gino Mäder Freundin Schwanger

Eine bahnbrechende Punkband namens „Electric China“ zog auf die Erde, genauer gesagt in die nordeuropäische Region Dithmarschen. Sänger und Songwriter der Band Huah! ab 1985. Veröffentlichung einer SchallplatteDings mit dem Titel „Was macht Huah! Jetzt?“ und „Fucking Capitalism“ auf dem Hamburger Label L’Age D’Or.

Verwechselt mit der Universität Hamburg, ist aber in Wirklichkeit die Neptun-Universität. Danach erschienen zahlreiche Platten bei mehreren Labels, darunter Ladies Love. Vom Hamburger Label ZickZack kommen Knarf Rellöm, Knarf Rellöm Ism und Knarf Rellöm mit der Shishashellöm & Knarf Rellöm Trinity. Jan Delay, Rocko Schamoni, Schorsch Kamerun,

DJ Patex, Viktor Marek, Hans Nieswandt, DJ Supermarket, Hank McCoy, Bernadette La Hengst, Guz, die Aeronauts und unzählige mehr waren alle auf zahlreichen Tourneen und Alben mit der Band. Er wirkte an Inszenierungen am Landestheater Schleswig-Holstein sowie an den Theatern in Köln, Bremen, Bonn,

Oberhausen, Hamburg und Wien mit, wofür er mit dem renommierten österreichischen Theaterpreis Nestroy ausgezeichnet wurde. Der Goldene Pudel ist nicht die Hamburger Schule Sondern der Hamburger Szeneclub. Die alte Holzhütte in Ufernähe wurde 1988 unter anderem von Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun von den Golden Lemons gegründet und ist seitdem ein nächtlicher Treffpunkt für einen Großteil der Musiker der Hansestadt.

DJ Patex
DJ Patex

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!