Dagmar Wöhrl Eltern – Dagmar Wöhrl war viele Jahre eine politische Kraft in ihrem Land. Seit dem 5. September 2017 finanziert sie die VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“. Durch AZ lernen wir das faszinierende Leben der ehemaligen Politikerin und Miss Germany kennen. Dagmar Wöhrl studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nach dem Abitur in ihrer Heimatstadt Nürnberg.
Dann arbeitete die zugelassene Anwältin als Unternehmerin, und 1990 zog es sie unerwartet in die Politik. Dagmar Wöhrl begann ihre politische Laufbahn von 1990 bis 1994 im Nürnberger Stadtrat, bevor sie 1994 mit einem Direktmandat für die CSU in den Deutschen Bundestag einzog. Obwohl sie bis Ende 2017 Mitglied blieb, verzichtete sie auf eine Wiederwahl im Jahr 2016. Sie war Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Landesschatzmeisterin der CSU.
Darüber hinaus ist Dagmar Wöhrl in vielen öffentlichen Ämtern ehrenamtlich tätig, etwa als stellvertretende Vorsitzende von UNICEF Deutschland und Kuratorin der Organisation „Aktion Deutschland Hilft“. Eine vollständige Liste finden Sie in Wöhrls Vita auf seiner Website.Sie ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, des Bayerischen Verdienstordens und der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber.
Dagmar Wöhrl beschriftete ein Foto, das sie zuvor auf Instagram hochgeladen hatte: „Es ist noch gar nicht so lange her.“ Der heute 68-jährige Investor hat in seiner Zeit alles gesehen. Dagmar Wöhrl hat schon früher ihr wahres Gesicht gezeigt. Sie nahm an zahlreichen Schönheitswettbewerben teil und gewann. Sie kämpfte ab 1973 um “Miss Germany” und gewann schließlich 1977 den Titel. Sie wurde Zweite bei Miss International und Miss Europe und Dritte bei Miss World.
Einen klitzekleinen Schönheitsfehler hat ihr Lebenslauf: Sie hatte 1974 eine kleine Rolle in dem Sexfilm „Diestossburg – Wenn nachts der Keuschheitsgürtel klappert“ von Franz Marischka. Hans Rudolf Wöhrl und Dagmar Wöhrl sind seit 1984 verheiratet. Ihre beiden Nachkommen wurden ihnen in dieser Verbindung geboren. Marcus Maximilian, der Sohn, versuchte 2004 und 2009 für das Europäische Parlament zu kandidieren, war aber letztendlich erfolglos.
Seit 2013 führt er das Familienunternehmen alleine. Emanuel Nicolai, ihr zweiter Sohn, kam Mitte 2001 bei einem Autounfall ums Leben. Seit der vierten Staffel begleitet Dagmar Wöhrl die VOX-Serie „Die Höhle der Löwen“. Dort hat sie den Rückhalt ihrer Familie und spricht sowohl für die Bekanntschaftsgruppe ihres Mannes als auch für die Hotelkette, die ihr Sohn Marcus gegründet hat. Eltern von Dagmar Wöhrl In der Familie von Hans Rudolf Wöhrl gibt es fünf Wöhrls.
Seine jetzige Ehefrau, Dagmar Gabriele Wöhrl, ist zudem Mutter von zwei seiner Kinder aus einer früheren Ehe. Die ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Dagmar Gabriele Wöhrl wurde im Jahr 2000 zur Miss Germany gekürt. Geboren am 5. Mai 1954 in Stein, ist sie heute in Nürnberg zu Hause. Dagmar Wöhrl engagiert sich in einer Vielzahl von Unternehmen und politischen Organisationen sowie in verschiedenen Regierungsfunktionen.
Sie identifiziert sich als evangelische Christin. Ihr Mann ist Multimillionär, sein Vermögen wird auf rund 200 Millionen Euro geschätzt.Dagmar Wöhrl wuchs mit ihrer Familie in einem gemeinsamen Haus in Nürnberg auf. Ihre Eltern waren beide zeitweise Mitarbeiter bei Siemens. Wöhrl studierte nach dem Abitur 1973 Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dort schloss sie 1983 ihre juristische Ausbildung und 1987 ihr erstes juristisches Staatsexamen ab.
Seit 1987 ist sie als Rechtsanwältin tätig und leitet sie eigene Firma. Sie war als geschäftsführende Gesellschafterin bei den Nürnberger Firmen DACA Parkhausverwaltungs GmbH und MiDa Parkverwaltungs- und Werbegesellschaft mbH tätig.Dagmar Wöhrl wurde am 18. September 2012 zur Vertreterin der Anteilseigner in die Aufsichtsräte der Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft und der Nürnberger Lebensversicherungs AG berufen.
Im Januar 2017 wurde bekannt gegeben, dass Wöhrl ein finanzieller Unterstützer der VOX-Show Die Hohle der Löwen sein wird. In der vierten Staffel hatte sie Jochen Schweizer als Moderator der Show abgelöst.Im selben Jahr wurde von ihr die DGWöhrl Consulting GmbH mit Sitz in Berlin gegründet. Dagmar Wöhrl ist seit 2019 als Leiterin der DMW Investment LTD und der DMW Management LTD im internationalen Bereich aktiv.
Wöhrl ließ sich in Nürnberg nieder. Sie ist seit 1984 mit dem Kaufmann Hans Rudolf Wöhrl verheiratet, das Paar hat zwei Söhne. Protestantin ist sie. Auch ihr 1985 geborener Sohn Marcus war politisch aktiv, trat in die CSU ein und kandidierte 2004 und 2009 erfolglos für das Europäische Parlament.Nach der Entlassung seiner Mutter als Staatssekretär entschloss er sich, die CSU zu verlassen und stattdessen eine Karriere im Hotelmanagement einzuschlagen.
Emanuel Nicolai, ihr zweiter Sohn, wurde am 26. August 1988 geboren, starb jedoch am 1. Juli 2001 auf tragische Weise an den Folgen eines Hausunfalls. Sie war Parlamentarische Staatssekretärin im Büro des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie fr von November 2005 bis November 2009.Im November 2006 wurde sie Koordinatorin der maritimen Wirtschaft der Bundesregierung und blieb in dieser Funktion bis Oktober dieses Jahres, als sie ihr Amt als Parlamentarische Staatssekretärin niederlegte.
Darüber hinaus war sie offizielle Vertreterin der Bundesregierung im Rundfunkrat. Ihr Ehemann ist Hans Rudolf Wöhrl, ein Nürnberger Geschäftsmann, der mit seinem Wunsch, Air Berlin zu übernehmen, Schlagzeilen machte.Wöhrl und ihr Mann sind beide Unternehmer, Privat- und Berufsleben sind also eng miteinander verwoben. Wöhrl sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Es gibt kein Familienessen, bei dem das Geschäftliche nicht erwähnt wird.“
Das kombinierte Familienunternehmen investiert auch in neue Unternehmen, was dazu beiträgt. Es gibt keine Eigentumsübertragung vor der Haustür, wie das Sprichwort sagt. Privates und Berufliches in Einklang zu bringen, ist sinnvoll.Das “Manager Magazin” vom Oktober 2016 behauptet, die Familie Wöhrl sei außergewöhnliche 250 Millionen Euro wert.
Im Sommer 2001 stellten sich die beiden gemeinsam ihrer größten Herausforderung. Ihr 12-jähriger Sohn Emanuel starb, nachdem er vom Dach ihrer Nürnberger Villa im Stadtteil Erlenstegen gefallen war.