Christine Stüber Errath Krankheit

Spread the love
Christine Stüber Errath Krankheit
Christine Stüber Errath Krankheit

Christine Stüber Errath Krankheit -Christine Stüber-Errath, zu deren Vornamen Errath und Trettin-Errath gehören, ist eine pensionierte deutsche Skaterin, die die DDR im Einzelwettbewerb vertrat. Sie wurde Europameisterin 1973, 1974 und 1975 sowie Weltmeisterin 1974. Errath lernte sein Handwerk bei Inge Wischnewski beim SC Dynamo Berlin. Nach ihrer Zeit als Wettkampf-Eiskunstläuferin verfolgte sie eine Karriere als Rundfunksprecherin und Autorin.

Sie spielte 2016 in dem Film The Beginner als eine der Schlüsselfiguren. Auszubildende Christine Errath wurde beim Rollschuhlaufen in Berlin-Friedrichshain gesehen und schnell ins Boot geholt. Als sie 1969 zum ersten Mal an den Start ging, belegte sie bei den DDR-Meisterschaften den dritten Platz hinter Gaby Seyfert und Sonja Morgenstern. Außerdem debütierte sie bei der Europameisterschaft 1969, der Weltmeisterschaft 1971 und den Olympischen Spielen 1972.

Sonja Morgenstern aus der Deutschen Demokratischen Republik war bis 1973 die trainierte Gegnerin von Jutta Müller. Landesmeisterin wurde Errath unmöglich zu besiegen. Als 1972 die Regeln geändert wurden, um die Pflicht abzuwerten und das Kurzprogramm einzuführen, profitierte Errath davon sehr, da sie als außergewöhnlich exzellent in der Kür bekannt war. 1973 hatte Errath ihren ersten großen Erfolg auf globaler Ebene.

Sie gewann 1973 die Europameisterschaften in Köln, Deutschland, und besiegte den Briten Jean Scott und die Schweizerin Karin Iten. Bei den Weltmeisterschaften in Bratislava belegte sie hinter der Kanadierin Karen Magnussen und der Amerikanerin Janet Lynn den dritten Platz.1974 gewann Errath seinen ersten Titel als DDR-Meisterin. Sie verteidigte erfolgreich ihren Titel bei den Europameisterschaften in Zagreb und gewann anschließend die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in München gegen Dorothy Hamill aus den USA und Dianne de Leeuw aus den Niederlanden.

Sie war nach Gaby Seyfert die zweite Weltmeisterin der DDR. 2021 überreichte sie Hilde Lehmann anlässlich ihres 115. Geburtstages die Medaille.1975 verteidigte Errath bei den Europameisterschaften in Kopenhagen erfolgreich ihre nationale Meisterschaft und gewann ihren dritten Europameistertitel in Folge. In Colorado Springs konnte sie ihren WM-Titel leider nicht erfolgreich verteidigen. Das Duo de Leeuw und Hamill besiegte sie.

Ab 1975 hatte sie mit Anett Pötzsch, die von Jutta Müller trainiert wurde, auch Konkurrenz aus dem eigenen Land. In der zweiten Hälfte des Jahres 1975 erlitt Errath eine schwere und langwierige Fußverletzung. Aus diesem Grund konnte sie nicht an den DDR-Meisterschaften 1976 teilnehmen, und ihre Leistung litt während des gesamten Wettbewerbsjahres 1976 stark. Bei der Europameisterschaft in Genf unterlag Errath im Innenkampf schließlich Pötzsch, Pötzsch holte Silber hinter de Leeuw.

Sie nahm Bronze von den Olympischen Spielen in Innsbruck mit nach Hause. Errath wiederholte seine Siege über de Leeuw und Pötzsch bei der Weltmeisterschaft in Göteborg. Bei der Weltmeisterschaft belegte sie nach Hamill den zweiten Platz.Errath zog sich nach der Saison 1976 vom Eiskunstlauf zurück, als ihr klar wurde, dass ihre Verletzungen es ihr unmöglich gemacht hatten, ihre Leistung auf der internationalen Bühne zu verbessern.

Nachdem Errath gegen den Willen der DDR-Sportführung zurückgetreten war, wurden ihr alle Vergünstigungen der Medaillengewinner von 1976 verweigert.Nach ihrer sportlichen Karriere begann sie in Berlin-Adlershof für das Kinderfernsehen der DDR zu arbeiten und moderierte dort Sendungen wie „top fit“.Anschließend moderierte sie gemeinsam mit Hans-Joachim Wolfram die Sendung „Aussenter-Spitzenreiter“ des MDR.

Christine Stüber Errath Krankheit

Um sich auf ihr Privatleben zu konzentrieren, kündigte sie 2007 ihren TV-Job.Das Buch Die Pirouettenkönigin: Eislaufgeschichten von Berlins Meistertrainerin Inge Wischnewski erschien im März 2010.Nachdem sie den DDR-Tennisstar Ulrich Trettin kennengelernt und geheiratet hatte, wurde Christine Errath ein bekannter Name. Sie sind Eltern von zwei entzückenden Kleinen. Doch die Ehe scheiterte schließlich und endete mit einer Scheidung.

Christine Stüber-Errath ist nun ihr gesetzlich anerkannter Familienname, nachdem sie 2006 den Kieferorthopäden Paul Stüber in Venedig geheiratet hat. Die ehemalige Weltmeisterin legte eine lange Pause vom Skaten ab, nahm es aber schließlich als Hobby wieder auf. In dem Film The Beginner, in dem sie als sie selbst auftrat, improvisierte sie eine Tanzroutine. Ihr Können als Freizeitläuferin bewies sie beim öffentlichen Schießtag vor Publikum im Berliner Sportforum Hohenschönhausen.

Mit einer Uraufführung am 2. März 2016 in Berlin-Hellersdorf gab Alexandra Sell ihr Debüt in der Spielfilmbranche. Der Film erzählt die Geschichte eines erwachsenen Erwachsenwerdens: Ärztin Annebärbel Buschhaus, 58, kehrt nach über vier Jahrzehnten zum Rollschuhlaufen zurück. Die berüchtigte Ausgestoßene trifft auf dem Eis eine neue Gefährtin, Berlins junge Eiskunstlauf-Meisterin Jolina Kuhn, als sie nach den Bestrebungen sucht, die sie als Kind begraben hat. Dank ihnen kann sie ihren Widerwillen überwinden

sich auszudrücken und sich von ihrer kontrollierenden Mutter zu distanzieren.Der Film ist eine Koproduktion von Berliner Lichtblick Media, Lichtblick Film, Cine+ Filmproduktion, Das kleine Fernsehspiel und ARTE und eine Produktion von Berliner Lichtblick Media. Der Film Der Anfänger kam 2017 in die Kinos. Am 29. August 2017 feierte der Film auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen seine Weltpremiere.

Der Film startete am 18. Januar 2018 in den deutschen Kinos. Berühmt wurde sie als Eiskunstläuferin, sammelte 1974 mehrere Medaillen und den Weltmeistertitel Sprecherin einer Bürgerinitiative in Berlin-Wildau, die sich für mehr Offenheit und Demokratie auf kommunaler Ebene einsetzt. Denn in der Region macht gerade ein Polit-Krimi Furore. Eine Gruppe, der Stüber-Errath seit einiger Zeit angehört, versucht, die SPD-Bürgermeisterin Angela Homuth abzuwählen.

Der Skating-Superstar lebt seit über 15 Jahren in einem Berliner Vorort. Allerdings, so Stüber-Errath, tue sich seit einiger Zeit auch auf der politischen Bühne etwas

Christine Stüber Errath Krankheit
Christine Stüber Errath Krankheit

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!