Charles M Huber Krankheit

Spread the love
Charles M Huber Krankheit
Charles M Huber Krankheit

Charles M Huber Krankheit – Der deutsche Schauspieler, Schriftsteller und Ex-Politiker wurde am 3. Dezember 1956 in München als Charles Muhamed Huber als Karl-Heinz Huber geboren . Seine Rolle in der TV-Serie Der Alte machte ihn bekannt.Zusammen mit Karamba Diaby war er von 2013 bis 2017 der erste Afro-Deutsche, der im Deutschen Bundestag saß.

Der Präsident Senegals, Macky Sall, hat ihn seit 2020 als Berater im Stab. Die Familie einer Person und ihr BildungshintergrundJean-Pierre Faye, ein Diplomat aus Senegal, und Olga Huber, eine Hausangestellte aus Deutschland, hatten einen unehelichen Sohn namens Huber, der in München geboren wurde.

Der erste Präsident Senegals, Léopold Sédar Senghor, war ein Neffe seines Vaters. Er lernte seinen Vater erst im Alter von 28 Jahren kennen; Einen Großteil seiner Kindheit verbrachte er in München und Großköllnbach, beide im Raum Dingolfing-Landau, bei seiner Großmutter mütterlicherseits.

Vor seiner Karriere als Schauspieler und politischer Berater diente er in der Gemeinde und erwarb nach Abschluss der High School eine Lizenz als Zahntechniker . Nach dem Besuch der New York Film Academy erwarb Huber 1999 sein Regiediplom. Bei der 1999 Auf den Internationalen Hofer Filmtagen wurde sein Kurzfilm The Arrival gezeigt, der als Abschlussfilm diente.

Privat

Der Vater von vier Kindern, Charles M. Huber, hat eine Scheidung hinter sich. Seit 2004 besitzt er ein Haus in der Nähe der riesigen Stadt M’bour im Senegal und zog Ende 2018 dorthin. Im August 2022 wurde bekannt, dass er nach Deutschland zurückgekehrt sei, um bei seiner Familie zu sein.

Strebt eine Schauspielkarriere an

Aufgrund seiner Vorliebe für Muhammad Ali und seinen Jugendnamen Charles entschied sich Huber, den Künstlernamen Charles Muhamed zu verwenden. In den Münchner Kellertheatern begann er seine Karriere als Schauspieler. Mit seiner Rolle als Detective Inspector Henry Johnson in der deutschen Krimiserie „Der Alte“ von 1986 bis 1997 erlangte er in 120 Ländern Berühmtheit und schrieb Geschichte als erster Serienschauspieler afrikanischer Herkunft außerhalb der USA.

Zusätzlich zu seinen kleinen Rollen trat er in zahlreichen Spielfilmen auf, darunter „Grandma is Dead“, „Erkan & Stefan“, „Hit“, „Kolp“ und „Enemy Mine“. In dem amerikanischen Film „Skyscraper“ von 1996 spielte Huber neben Anna Nicole Smith die Hauptrolle.

Er spielte eine Hauptrolle im Musical Mandela von 2009 und trat 2004 in der Broadway-Produktion Miss Daisy and Her Chauffeur auf. In der Rolle von Arthur Schmalhofer, dem Halbbruder der Konditorin Roswitha Hertel, trat er in der ARD-Krimiserie A von 2024–25 auf Krimi aus der Passau-Folge „Gier nach Gold“.

Lesen Sie auch dies  Fedez Krankheit

Wahnvorstellungen über Afrika

Als das äthiopische Tourismusministerium einen Berater brauchte, schickte es Huber 1996 ins Land. Der äthiopische Pavillon auf der Hannover Expo 2000 wurde von ihm und seiner Frau Shobha entworfen. Zusätzlich zu seiner Teilzeittätigkeit bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen war Huber seit dem Jahr 2000 als Berater für mehrere Bundesministerien tätig. Unternehmen, die an einer Expansion in den afrikanischen Markt interessiert sind, können seinen Rat in Anspruch nehmen ; Als Mitglied der CSU und der SPD engagierte er sich in außenpolitischen Arbeitsgruppen.

Er war unter anderem Mitbegründer des gemeinnützigen Afrika Direkt e. V. im Jahr 2002 mit Schauspielkollege Markus Böttcher. Die Organisation hilft benachteiligten Kindern und Künstlern im Senegal und lädt Jugendliche und sozial benachteiligte Deutsche, etwa aus dem Münchner Waisenhaus, in den Senegal ein.

Als er sich 2006 für eine stärkere afrikanische Vertretung im Profifußball einsetzte, lud er den Präsidenten Senegals nach München ein.Im Jahr 2018 zog er nach Senegal. Das Bildungsministerium der örtlichen Regierung erhielt 2019 von ihm die 1.000-Kinder-Schule, die er gebaut hatte. Während seiner Zeit im Land vertieft Huber unter anderem seine Kenntnisse der Wolof-Sprache.

Sich auf die Vorlesung einlassen

Zu Migration und afrikanischer Kultur hielt Huber zahlreiche Vorträge an verschiedenen Universitäten, darunter an der Harvard University , der Howard University, der TU Berlin, der Technischen Universität von Costa Rica und der Universidad Católica Andrés Bello in Caracas , und die Technische Universität von Panama, unter anderem.

In der Ciudad del Sabre in Panama City hielt Huber einen wissenschaftlichen Vortrag zur Energiewende vor dem Hintergrund des deutschen EEG. Im Jahr 2020 trat er dem Beirat des Institute for European Studies der Berkeley University of California bei. Im selben Jahr kam seine Einladung, bei der Eröffnungsfeier der American Graduate School in Paris zu sprechen .

Politische Karriere

Schon als junger Mann interessierte sich Huber für Politik und trat zunächst der Sozialdemokratischen Partei bei. Seine Mitarbeit in außenpolitischen Arbeitskreisen der SPD und später der CSU ist gut dokumentiert . Im Bundestagswahlkampf 2009 war er ein klarer Anhänger der CSU, der er 2004 beitrat.

Charles M Huber Krankheit

Darüber hinaus baute er drei Online-Wahlkabinenfür Angela Merkel. Vor seiner Entscheidung, bei der Bundestagswahl 2013 als CDU-Kandidat für den Darmstädter Sitz zu kandidieren, hatte er geplant, mit Unterstützung von Edmund Stoiber als CSU-Kandidat im Osten Münchens zu kandidieren .

Lesen Sie auch dies  Prinz Edward Krankheit

Die frühere hessische Kultusministerin Karin Wolff leitete die Suchgruppe, die Huber unterstützte. Im Wahlkampf 2012 trat er der CDU bei und verlegte seinen Wohnsitz von München nach Mühltal bei Darmstadt. Mit 94 % Zustimmung nominierte ihn die CDU Darmstadt im Oktober 2012 für die Kandidatur für den Bundestag.

Bei der Bundestagswahl 2013 erhielt die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries 65.812 zu 63.400 Stimmen und setzte sich damit gegen den parteilosen Huber durch. Knapp vor Platz 19 der hessischen CDU-Landesliste gelang ihm dennoch der Einzug ins Parlament.

Wikipedia und Karriere

Mit Stand vom 2. März 2014 hatte die Darmstädter CDU die Mitarbeit Hubers unter Berufung auf dessen angebliche Abwesenheit im Wahlkreis eingestellt. Im Laufe des Wahlkampfs kam es jedoch bereits zu Meinungsverschiedenheiten, als Huber seinen Unmut über die mangelnde Unterstützung der CDU zum Ausdruck brachte .

Dennoch setzte er seinen Bundeswahlkampf für seine Wähler fort. Zu seinen zahlreichen Verdiensten gehört die Koordination des Besuchs von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt an der ICE-Anbindung. Nachdem die Darmstädter CDU seiner Wiederwahl bei der Bundestagswahl 2017 nicht zugestimmt hatte, verzichtete Huber auf eine erneute Kandidatur.

Als Mitglied des Deutschen Bundestages war Huber in mehreren Ausschüssen und Unterausschüssen tätig, unter anderem für Wirtschaft und Energie, zivile Krisenprävention, Konfliktbewältigung und vernetztes Handeln sowie im Auswärtigen Ausschuss.

Zu seinen weiteren Positionen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gehörten die des Vorsitzenden der Fraktion der englisch- und portugiesischsprachigen Staaten in West- und Zentralafrika sowie des stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Afrika . Die Parlamentarische Versammlung der NATO zählte Huber zu ihren Mitgliedern.

Laut der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag war Huber ein Experte für Afrika. Bereits im April 2015 forderte er einen afrikanischen Masterplan . Gemeinsam mit Bundesratspräsident Volker Bouffier besuchte er im März 2015 Mosambik und Südafrika. Gemeinsam mit Bundespräsident Joachim Gauck besuchte er im Februar 2016 Nigeria und Mali. im Text.

Profil und Biografie

Als Vertreter der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und ihrer internationalen Initiativen, insbesondere in Afrika, fungierte Huber auch als Vermittler für neue Möglichkeiten. Huber war auch intensiv in Lateinamerika tätig. Auf seiner Reise nach Venezuela, Panama und Costa Rica im Mai 2017 sprach er mit Ministern und hochrangigen Mitgliedern, darunter Vizepräsident Helio Fallas.

Lesen Sie auch dies  Barenboim Krankheit

Bei seiner Rede vor dem venezolanischen Parlament folgte Huber einer Einladung der Opposition. Während seines Aufenthalts in der Colonia Tovar, einer von deutschen Einwanderern gegründeten Gemeinde, wurde er Zeuge der harten Unterdrückung jugendlicher Demonstranten durch die vom Bürgermeister einberufenen Streitkräfte nach gewaltlosen Streiks, die Demokratie und Freiheit forderten.

Gespräche mit Einheimischen informierten Huber über die Vorgeschichte und den aktuellen Stand der Dinge. Er unterstützte die Gesprächspartner und versicherte ihnen seine Solidarität.Huber nahm als Beobachter an den sogenannten Megaprozessen zwischen den sogenannten Autodefensas Unidas de Columbia und den Opfervertretern am Tribunal Superior de Cucuta teil und organisierte außerdem acht akademische Kooperationsprogramme zwischen der Technischen Universität Darmstadt und Universitäten in Mexiko-Stadt .

Zusammen mit Sigmar Gabriel, dem damaligen Wirtschaftsminister des Landes, war er der einzige Abgeordnete, der China besuchte, und führte anschließend eine Parteigruppe nach Kuba.Auf die rassistischen und diskriminierenden Äußerungen von Clemens Tönnies, dem Aufsichtsratsvorsitzenden des FC Schalke 04, hatte der Afrika-Beauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke, nach Ansicht von Huber unangemessen reagiert und den Sachverhalt verharmlost.

Daraufhin trat Huber im August 2019 aus Protest aus der CDU aus. Die Landesgruppe Hessen der CDU berief Huber im Februar 2021 zu einer Aufklärungssitzung in den Bundestag.Huber gewann bei der Wahl 2013 einen Sitz im Deutschen Bundestag.

Der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vorsteht, gehörte während seiner gesamten Amtszeit zu seinen parlamentarischen Aufgaben. In Bezug auf den Rohstoff- und illegalen Drogenhandel sowie West- und Zentralafrika fungierte er als Berichterstatter für seine gesetzgebende Fraktion im Ausschuss.

Als zusätzlicher Bonus fungierte Huber als Vorsitzender der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe für die Beziehungen zu den englisch- und portugiesischsprachigen west- und zentralafrikanischen Staaten . sowie Mitglied der entsprechenden Gruppen für die frankophonen west- und zentralafrikanischen Staaten und die Staaten Mittelamerikas.

AlZusammen mit Bundespräsident Joachim Gauck besuchte Huber im Februar 2016 Nigeria und Mali. Während ihrer Besuche trafen sie sich mit den Präsidenten beider Länder, Muhammadu Buhari aus Nigeria und Ibrahim Boubacar Keïta aus Mali.Huber entschied sich dafür, mit Ende der Parlamentssitzung aus der aktiven Politik auszutreten, anstatt für die Bundestagswahl 2017 zu kandidieren, wie er im Juni 2016 angedeutet hatte.

Charles M Huber Krankheit
Charles M Huber Krankheit

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!