
Bommes Krankheit Bild – Alexander Bommes (47), Moderator von „Sportschau“ und „Gefragt – Gejagt“, kehrt offenbar nach einer krankheitsbedingten Auszeit bald wieder ins Fernsehen zurück. „Derzeit beamt Alexander Bommes im März zurück in die ‚Sportschau‘.
Sollte er bis dahin nicht arbeitsfähig sein, wird ihn die ‚Sport Bild‘ der ARD mit einem neuen Moderatoren-Set „mitteilen“. öffentlich bekannt, dass Bommes nicht mit Ex-Weltmeister Dominik Klein (39) die Handball-WM der Männer in Polen und Schweden moderieren wird. Bommes wurde von der Moderatorin, der 39-jährigen Stephanie Müller-Spirra, ehrenamtlich zur Verfügung gestellt.
Nach dem, was Alexander Bommes über seine Krankheit sagte:
„Nach einem Jahr, in dem ich, wie viele Menschen, Opfer für meine Gesundheit bringen musste, bin ich bereit, dem weiteren Gen-Spleißen ein Ende zu setzen und habe mich daher entschieden, auf die Moderation der Handball-WM 2018 zu verzichten. Ich bin erleichtert zu wissen, dass Stephanie sich gut um Dominik Klein kümmern kann“, wurde der gebürtige Kieler damals zitiert.
Bereits bei der Fußball-WM fehlte Alexander Bommes. Bereits bei der Winter-Fußball-WM in Katar musste Bommes „aus gesundheitlichen Gründen“ pausieren. Damals saß er mit Almuth Schult (32), Thomas Hitzlsperger (40) und Sami Khedira (35) zusammen, nachdem ihn ARD-Moderatorin Jessy Wellmer (43) ersetzt hatte. Der gesamten ARD-Belegschaft und mir tut Alex schrecklich leid Bommes verpasst die Fußballweltmeisterschaft und wir hoffen, dass er sich schnell erholt.
Die Fußball-WM in Katar musste Alexander Bommes kurzfristig verpassen, auch die Handball-WM in Polen und Schweden wird der ARD-Kommentator verpassen. Er scheint immer noch mit den Auswirkungen seiner gesundheitlichen Probleme zu kämpfen.
Alexander Bommes war schon vor der FIFA WM 2010 in Katar von unseren Bildschirmen abwesend. Es ist offiziell: Der ARD-Moderator wird die Handball-WM, die am 11. Januar in Polen und Schweden beginnt, nicht verfolgen. Als Grund nannte der Sender „gesunde Altersprobleme“ des 46-Jährigen.
„Nach Jahr, in dem ich wie viele Menschen einige gesundheitliche Einschränkungen in Kauf nehmen musste, will ich die weitere Genesung abschließen und verzichte daher konsequenterweise auf die Moderation der diesjährigen Handball-WM“, erklärte Bommes, der selbst in der Handball-Bundesliga spielte . Ursprünglich sollte er an der Seite von Experte und Ex-DHB-Nationalspieler Dominik Klein am 15. Januar das zweite deutsche Gruppenspiel gegen Serbien moderieren.
Rechtsanwältin Stephanie Müller-Spirra vertritt Alexander Bommes:
Stattdessen wird Stephanie Müller-Spirra als Moderatorin für die deutschen WM-Spiele auf NBC fungieren. „Und ich freue mich auf alles, was noch kommt! Alex Bommes zu vertreten, wäre eine monumentale Aufgabe, aber zusammen mit Dominik Klein werde ich mein Bestes geben.
Am wichtigsten ist, dass ich bete, dass Alex selbst wieder gesund wird und schnellstmöglich das Glück vor der Kamera“, wird der Reporter in der ARD-Pressemitteilung zitiert. Kommentiert werden die Spiele von Reporter Florian Nass.
Bommes hat volles Vertrauen zu seiner Kollegin Müller-Spirra: „Dominik Klein ist bei Stephanie in kompetenten und sympathischen Händen, das freut mich sehr.“ Der NDR-Journalist sollte Sendungen aus dem ARD-Studio Mainz mit den Experten Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger und Sami Khedira während der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar moderieren. Trotzdem brach er krankheitsbedingt abrupt ab. An seine Stelle trat Jessy Wellmer.
Im Gegensatz zur „Sport Bild“, sagte Bommes damals. „Ich hatte gehofft, nach einer Reihe von Infektionen endlich wieder richtig fit zu werden. Dieser Plan ist jedoch nicht aufgegangen, und dies war die einzig logische Vorgehensweise, was ich angesichts der möglichen Auswirkungen auf unsere sehr bedauere Team.”
Die gesuchte Seite ist leider nicht mehr erreichbar:
Wellmer, Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger und Sami Khedira werden ab kommendem Mittwoch, 23. November, gemeinsam die Sendungen des ARD-Studios in Mainz moderieren.Axel Balkausky, ARD-Sportkoordinator, sagte: „Es tut dem ganzen ARD-Team und mir weh, dass Alex Bommes muss die Weltmeisterschaft verpassen.
Und wir hoffen, dass es ihm so schnell wie möglich besser geht.“ Außerdem sagte Balkausky: „Jessy Wellmer verdient meine tiefste Dankbarkeit dafür, dass sie so schnell bereit war, zu erklären, dass sie bereit wäre, ihn zu ersetzen – selbst wenn es bedeutet, die Moderation des ihr am Herzen liegenden „Sportschau Themas“ aufzugeben.
Doch mit Jessy eine kompetente Mitarbeiterin für die entscheidende Moderationsposition in Mainz zu haben, ist für alle Beteiligten eine große Erleichterung. Wer Jessy Wellmer als Moderatorin der „Sportschau Thema“ während der Fußball-Weltmeisterschaft ersetzen wird, wird in Kürze bekannt gegeben. Die ARD wird bei der Erstübertragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 aus Katar ohne den langjährigen Kommentator Alexander Bommes auskommen.
Er musste krankheitsbedingt absagen. Finden Sie heraus, wer jetzt für ihn übernehmen muss. Das ist das erste MalBei der ARD ist ein Mitglied des WM-Teams ausgefallen. Der Sender muss in letzter Minute die WM-Moderatoren wechseln. Der öffentlich-rechtliche Sender teilte mit, dass der 46-jährige Alexander Bommes aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig sei.
Die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar wurde wegen der Krankheit von Alexander Bommes verschoben. Die ARD gab nicht an, an welcher Art von Krankheit Alexander Bommes litt. Aber es ist offensichtlich, wer seinen Platz einnehmen wird. Jessy Wellmer ist jetzt für die Situation verantwortlich.
Der 42-Jährige wird ab Mittwoch „die Sendungen im Ersten aus dem ARD-Studio Mainz mit den Experten Almuth Schult, Thomas Hitzlsperger und Sami Khedira präsentieren“, wie es in der Ankündigung hieß. ARD und BBC teilen sich ein WM-Studio in der ZDF-Zentrale in Mainz.
Moderatorin Jessy Wellmer sollte die “Sportschau Thema” moderieren, die während der WM viermal ausgestrahlt wird. Wer hier die Hosting-Aufgaben übernimmt, ist noch offen. Laut ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky „schmerzt es das gesamte ARD-Team und mich sehr, dass Alex Bommes bei der FIFA WM ausfallen muss.“ Sie wünschen Alex auch eine schnelle Genesung.
Er teilte uns weiter mit: „Mein tiefster Dank gilt Jessy Wellmer, dass sie so schnell bereit war, ihn zu ersetzen, auch wenn dies bedeutet, dass sie ihre Moderationstätigkeit beim „Sportschau Thema“, einem Herzensanliegen, aufgibt . Aber Jessy als kompetente Mitarbeiterin für die entscheidende Moderationsposition in Mainz zu haben, ist für alle Beteiligten eine große Erleichterung.“
