
Aimée Van Baalen Wikipedia – Hans van Baalen, geboren als Johannes Cornelis van Baalen, war ein niederländischer Politiker, der von 2009 bis 2019 die Volkspartei für Freiheit und Demokratie sowohl als Abgeordneter als auch als Parteivorsitzender im Europäischen Parlament vertrat. Vom 21. November 2015 bis zu seinem Tod war er auch Präsident der Partei Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa.
Nach seinem College-Abschluss im Jahr 1988 arbeitete Van Baalen bis 1999 als Director of Public Relations für Deloitte. Er ist ausgebildeter Rechtsanwalt und Unternehmensberater. Am 28. September 1999 wurde er als Abgeordneter vereidigt und blieb bis zum 23. Mai 2002 im Amt. Bei den niederländischen Parlamentswahlen 2003 wurde er erneut in das Repräsentantenhaus gewählt, wo er bis zu seiner Wahl blieb am 14. Juli 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments.
Vom 20. April 2009 bis zum 26. April 2014 stand Van Baalen der Liberalen Internationale als Präsident vor. Am 17. Juni 1960 kam Johannes Cornelis van Baalen in Rotterdam, Niederlande, auf die Welt.Er besuchte eine öffentliche Grundschule und später das Gymnasium und das Atheneumstudium am Krimpenerwaard College, beides in seiner Heimatstadt Krimpen aan den IJssel.
Er studierte niederländisches Recht und internationales Recht an der Universität Leiden. Während seiner Studienzeit schloss er sich der Burschenschaft Minerva und der Studentengarde „Pro Patria“ an. Van Baalen ist seit 32 Jahren ein Unterstützer des VVD. Von 1993 bis 1998 war er Internationaler Sekretär des VVD-Parteivorstands, von 1999 bis 2002 war er Abgeordneter. In diesem Jahr wurde er für eine weitere Amtszeit in das Repräsentantenhaus gewählt.
Bevor er in die Politik ging, war er Journalist und Mitglied des PR-Teams von Deloitte Consulting. Van Baalen war während seiner Zeit im niederländischen Unterhaus in drei verschiedenen gesetzgebenden Kommissionen tätig: diejenigen, die sich mit internationalen und europäischen Angelegenheiten befassen, sowie Verteidigung.
Seit der Europawahl 2009 war van Baalen Mitglied des Europäischen Parlaments und Fraktionsvorsitzender der niederländischen VVD-Delegation und wurde gewöhnlich als eine der wichtigsten Personen innerhalb der Partei angesehen. Seit 2009 ist er Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und seines Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung. Er fungierte als Koordinator seiner Partei in beiden Gremien. Ab 2014 war er zudem Mitglied des Committee on International Trade.
Neben seiner Ausschussarbeit leitete van Baalen als Vorsitzender auch die Interaktionen der parlamentarischen Delegation mit Südafrika. Zuvor war er Delegationsreisender nach Afghanistan in die Vereinigten Staaten und nach Japan .van Baalen hatte im Juli 2018 erklärt, dass er bei der Europawahl 2019 nicht antreten und stattdessen zum Ende der laufenden Legislaturperiode ausscheiden werde.
Die niederländische Regierung hat van Baalen am 11. Januar 2021 in ihre „Eminent Persons Group on the European Economy“ berufen, damit er die niederländische Regierung in Fragen der EU-Wirtschafts-, Fiskal- und Geldpolitik beraten kann.Der Außenminister schlug van Baalen für die Berufung in den Beirat für internationale Angelegenheiten vor, und der Ministerrat stimmte der Nominierung am 19. März 2021 zu.
Während Andrej Plenkovi die Überwachungsmission des Europäischen Parlaments bei den ukrainischen Parlamentswahlen 2014 leitete, war Van Baalen ein Teil davon. Er drängte auf höhere Militärausgaben und eine Beteiligung der NATO an der Konfrontation mit Russland um die Ukraine sowie auf bessere Chancen für die Ukraine, der EU beizutreten, wenn sich ihre Bevölkerung dafür entscheide.
Im Jahr 2015 wurde von den Medien berichtet, dass van Baalen zu einer Gruppe hochkarätiger Bürger der Europäischen Union gehörte, deren Einreise nach Russland verboten worden war.
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko verlieh ihm 2016 den Verdienstorden dritter Klasse.
Bis September 2015 war Van Baalen im Vorstand von Mercedes-Benz und als Lobbyist für die RAI, eine Organisation zur Förderung der Automobilindustrie, tätig.
Van Baalen übermittelte diese Ansichten dem Europäischen Parlament und dass er es vermied, sich an Gesetzgebungsangelegenheiten im Zusammenhang mit Automobilen zu beteiligen. Als Mitglied des Europäischen Parlaments setzte sich van Baalen jedoch 2014 für einheitliche Regelungen für die Autoindustrie sowohl in der EU als auch in den USA ein. Datenzusammenfassungen:
Ein gebürtiger Niederländer hier. 2019 schloss ich mein Studium an der Universität Wageningen mit einem Master in Lebensmitteltechnologie ab. Ich habe meinen Master-Abschluss mit einer Konzentration auf die physikalischen und chemischen Aspekte landwirtschaftlicher Systeme erworben. Durch die Untersuchung der Gelierung von Proteinpartikeln in einer kolloidalen Umgebung für meine Masterarbeit wurde mein Interesse und meine Faszination für Kolloide und andere Nichtgleichgewichtsprozesse geweckt.
Aktive Kolloide, die an komplizierten Flüssig-Flüssig-Grenzflächen eingeschlossen sind, stehen im Mittelpunkt meiner aktuellen Studie. Vor dem Jurastudium an der Universität Leiden besuchte van Baalen die Schule in Krimpen aan den IJssel. Van Baalen diente zweimal im Unterhaus der Generalstaaten, zuerst vom 1999 bis 2002 und erneut von 2003 bis 2009. Seine Zeit im Europäischen Parlament dauerte von 2009 bis 2019.
Im Oktober 2009 übernahm er die Führung der Liberalen Internationale und war bis 2014 Präsident. 2002 diente er gleichzeitig als Oberst in der Reserve wurde er nach Bosnien entsandt.Für Neugierige: Hans van Baalen ist ein Familienmensch, verheiratet und Vater eines Sohnes.Laut Personen, die behaupten zu wissen, was passiert ist, ist van Baalen in Nicaragua nicht mehr willkommen, weil er sich angeblich verschworen hat, die Regierung zu stürzen, indem er sich mit dem Militär getroffen hat.
Im Mai 2015 erließ Russland eine Reisebeschränkung gegen 89 EU-Bürger, darunter Van Baalen.Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments für die niederländische Volkspartei für Freiheit und Demokratie on 2009 bis 2009 und Vorsitzender der Volkspartei für Freiheit und Demokratie im Europäischen Parlament von 2009 bis 2019, Johannes Cornelis „Hans“ van Baalen starb 2019. Er leitete auch die Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa von ihrer Gründung am 21. November 2015 bis zu seinem Tod am 6. März 2016.
